Werner-von-Siemens-Schule
Mannheim | Berufliche Schule

Herzlich Willkommen

Die Werner-von-Siemens-Schule ist für Mannheim und die Region das Kompetenzzentrum für Elektro-, Automatisierungs- und Informationstechnik.

Aktuelle Beiträge

Berichte | Informationen | Mitteilungen

24. November 2023

Ein neues Gesicht für unseren Kiosk

Komfort, Flexibilität und Gemütlichkeit für unsere Schülerinnen und Schüler

mehr dazu…

Das BKI bezwingt die Wolfsschlucht (BKI Kennenlerntage)
27. Oktober 2023

Zusammenhalt in der Klasse, gemeinsam denken, in der Gruppe konstruieren. All diese Begriffe waren am BKI nicht nur graue Theorie, sondern wurden bei einer Exkursion in die Praxis umgesetzt.

mehr dazu…

Endlich wieder Schüleraustausch!
26. Juli 2023

Nach einer dreijährigen Coronapause konnte in diesem Schuljahr wieder eine Begegnungswoche zwischen der Werner-von-Siemens-Schule und dem französischen Lycée Professionnel G. Cisson aus Toulon in Mannheim stattfinden.

mehr dazu…

Neuer Rekord im Tabellenbuch-Quiz aufgestellt
24. Juli 2023

Im Tabellenbuch-Quiz für das 1. Ausbildungsjahr der MechatronikerInnen an der Werner-von-Siemens-Schule Mannheim hat Maurice Jensen, Klasse E1ME1, einen neuen Rekord aufgestellt:

mehr dazu…

Unser Netzwerk

Wir sind vernetzt

Unterstützende
Institutionen

Wir vernetzen
Menschen

Regionale Zusammenschlüsse von Weiterbildungsträgern zur Förderung von Schülerinnen und Schülern…

Zertifikate
im Haus

Wir erhöhen
Chancen

Je nach Ausbildungsgang haben die Auszubildenden während ihrer Schulzeit an der WvSS die Möglichkeit Zertifikate verschiedener Anbieter und Institutionen zu erlangen.

Projekt-
Partnerschaft

Starke Partner
für Technikerarbeiten

Alle regional ansässigen Unternehmen und Betriebe haben die Möglichkeit, Themen für Technikerarbeiten vorzuschlagen.

Duale
Partner

Lernortübergreifende
Lernprozesse

Unsere Schule kooperiert im Rahmen der Ausbildung mit über 350 Betrieben…

Unsere Schularten

Diese Schularten sind unter dem Dach der Werner-von-Siemens-Schule vereint

Gewerbliche Berufsschule
für Elektrotechnik und
Metalltechnik
Einjährige Berufsfachschule
Elektronik
(mit Informationstechnik)
Zweijähriges Berufskolleg
für informations-
technische Assistenten
Fachschule für Technik
Fachrichtungen:

-Automatisierungs­technik/­Mechatronik
(Vertiefung Produktionstechnologie)

-Elektrotechnik
(Energietechnik/Informationstechnik)

Meisterschule für
Elektrotechnik

Schwerpunkt Energie-
und Gebäudetechnik