Werner-von-Siemens-Schule
Mannheim | Berufliche Schule

Mit großer Freude verkünden wir, dass die Werner-von-Siemens-Schule Mannheim den Zuschlag für das Projekt Innovationslabor Berufliche Schulen (innolabBS) des Kultusministeriums Baden-Württemberg erhalten hat. Von insgesamt 120 Bewerbungen wurden wir ausgewählt und gehören zu den 52 Schulen, die die Zukunft der beruflichen Bildung aktiv mitgestalten werden.

Was ist innolabBS?

Das Projekt innolabBS verfolgt das Ziel, innovative Ansätze für die berufliche Bildung zu entwickeln und zu erproben. Dabei stehen nicht nur die teilnehmenden Schulen im Fokus, sondern auch alle beruflichen Schulen in Baden-Württemberg, die von den Ergebnissen profitieren sollen. InnolabBS versteht sich als systemischer Entwicklungsprozess, um die berufliche Bildung nachhaltig zu stärken und den Herausforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt gerecht zu werden.

Die zentralen Kernbereiche von innolabBS sind:

  • Innovation: Entwicklung neuer Ideen und Ansätze für die berufliche Bildung.
  • Nachhaltigkeit: Förderung langfristig wirksamer Konzepte.
  • Netzwerke: Aufbau und Stärkung von Kooperationen zwischen Schulen, Unternehmen und Bildungsträgern.
  • Organisation: Verbesserung der Organisationsstrukturen und -prozesse in beruflichen Schulen.
  • Lernkultur: Kreatives Denken und problemlösendes Lernen in den Vordergrund rücken.
  • Agilität: Flexibles Reagieren auf Veränderungen in Technologie und Arbeitswelt.
  • Befähigung: Schülerinnen und Schüler für berufliche und persönliche Herausforderungen stärken.

Unser Beitrag: Der Makerspace

Unsere Schule ist Teil des Clusters „Makerspace / Skills-Labs“, in dem wir gemeinsam mit sechs weiteren Schulen innovative Konzepte entwickeln. Unser Beitrag ist die Einrichtung eines modernen Makerspaces für das Berufskolleg 2BKI.

Dieser Makerspace bietet den Lernenden die Möglichkeit, mit zukunftsorientierten Technologien wie 3D-Druck, Mikrocontrollern und Virtual Reality zu arbeiten. Gleichzeitig fördern wir Teamarbeit, Eigenverantwortung und Kreativität – Schlüsselkompetenzen für die Arbeitswelt von morgen. Unsere Vision ist es, den Makerspace langfristig auch für andere Bildungsgänge und Partnerschulen zugänglich zu machen und so ein breites Netzwerk für Austausch und Zusammenarbeit zu schaffen.

Gemeinsam die Zukunft der Bildung gestalten

Durch unsere Teilnahme an innolabBS schaffen wir eine kreative Umgebung, die praxisnahes Lernen mit innovativen Technologien verbindet. Mit unseren Clusterpartnern arbeiten wir daran, neue Impulse für die berufliche Bildung zu setzen und nachhaltige Lehr- und Lernkonzepte zu entwickeln.

Die Werner-von-Siemens-Schule Mannheim ist stolz darauf, Teil dieses Projekts zu sein und aktiv zur Weiterentwicklung der beruflichen Bildung beizutragen. Lassen Sie uns diese Chance nutzen und gemeinsam die Zukunft gestalten!